Suche: GHS Jestetten

Seitenbereiche

Hauptbereich

Suche auf www.ghs-jestetten.de

Mit der Suchfunktion bietet die GHS den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "klassen".
Es wurden 1183 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 751 bis 760 von 1183.
Wintersporttag der Werkrealschüler

Am Donnerstag den 22. Februar 2018 stand für die Klassen 5-10 Wintersport auf dem Stundenplan. Es war ein Morgen mit e isigen Temperaturen, als sich die knapp 150 Schüler/innen mit ihren Lehrer/innen in[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020
Bundesjugendspiele Turnen in der Werkrealschule

Winter- Bundesjugendspiele der WRS in der Realschulhalle statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9 turnten Übungen am Barren, Boden, Reck, Schwebebalken und Sprung und alle strengten sich an,[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020
Tag der offenen Tür

leibliche Wohl kam nicht zu kurz. In der Kaffeestube der zweiten Klasse wartete leckerer Kuchen auf die Besucher und die Klassensprecher der SMV backten duftende Waffel für alle Gäste. [...] Kinder und Eltern die Gelegenheit, unsere Schule und ihr Angebot näher kennenzulernen. In allen Klassen- und Fachräumen wurde den Besuchern ein sehr vielfältiges und abwechslungsreiches Programm geboten[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020
Weihnachtsfeier

ife am 18. Dezember 2017. Mit vielfältigen Beiträgen weckten die Schüler der ersten bis zehnten Klassen Vorfreude auf Weihnachten und begeisterten die Gäste mit ihren musikalischen, gesanglichen und s[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020
Seniorenweihnacht

2017 fand die Seniorenweihnachtsfeier der katholischen Kirche im Saal unter der Kirche statt. Die Klasse 4a und die Theater-AG präsentierten ein vielseitiges Programm, bestehend aus Theateraufführungen [...] ist doch keine Stadt“ vor, in dem eine Lokomotive Weihnachten suchte. Anschließend erfreute die Klasse 4a unter der Leitung von Irmgard Bäumle und Karin Pfändler mit ihrem Krippenspiel „So ist´s gescheh´n“[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020
Hütchenklau- und Viererballturnier

zweiten Klassen entschied die Klasse 2c das Spieleturnier für sich, den zweiten und dritten Platz belegten die Klassen 2a und 2b. Bei den Dritt- und Viertklässlern freuten sich die Altenburger Klassen 4c und [...] 3c über den ersten und zweiten Platz. Den dritten Platz erreichte die Klasse 4a aus Jestetten. Wir gratulieren allen Siegerklassen und bedanken uns bei den Sportlehrerinnen für die Organisation.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020
Jestetter Realschüler dürfen bei Grundschülern "Lehrer sein"

Die Klassen 6c und 6d der Realschule Jestetten haben sich unter der Leitung von Frau Pankratz-Sigg in deren naturwissenschaftlichem Unterricht mit dem Thema „Erneuerbare Energien“ beschäftigt. Anhand der [...] die Sechstklässler der Realschule am 16. April 2018 Besuch von dritten und vierten Jestetter Grundschul-Klassen. Begleitet wurden sie von ihren Lehrkräften Irmgard Bäumle und Isabell Keller. Lebendig und [...] durchgeführt und so wurde das Wissen um die „Ereuerbare Energien“ handelnd erlebt und erlernt. Alle vier Klassen, Realschüler wie Grundschüler, hatten viel Freude an diesen Vormittagen und sie haben dabei sicherlich[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020
Dorfputzete

Ausgestattet mit Eimern, Zangen und Handschuhen beteiligten sich alle Klassen der Schule an der Rheinschleife am Dienstag, den 10. April 2018 an der Dorfputzete in Jestetten und Altenburg. Bei traumhaftem[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020
Fahrradprüfung

Am 21. März 2018 absolvierten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse aus Jestetten ihre Fahrradprüfung. Mit praktischen Übungen und theoretischem Wissen hatten sich die Kinder intensiv auf diesen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020
Anfassen und Mitmachen erwünscht!

Am Dienstag, den 27. Juni 2017 besuchten die Klassen 2a und 2b mit ihren Lehrerinnen Frau Brettschneider und Frau Didinger sowie einigen Eltern das Kinder- und Jugendmuseum in Donaueschingen. Im Mittelpunkt[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020