Suche: GHS Jestetten

Seitenbereiche

Hauptbereich

Suche auf www.ghs-jestetten.de

Mit der Suchfunktion bietet die GHS den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "klassen".
Es wurden 1183 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 1183.
Wir sammeln für den "Dosensonntag"

würden uns sehr freuen, wenn Sie uns dabei mit einer Spende unterstützen würden. In den einzelnen Klassen werden die Spenden bis Mittwoch, den 23.11.2011 entgegengenommen und weitergeleitet. Herzlichen Dank[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020
Leseförderung mit Antolin

Seit März 2012 beteiligt sich die Schule an der Rheinschleife mit allen Klassen am Leseförderungsprogramm Antolin. Der Förderverein der Schule unterstützt dieses Projekt und hat dankenswerterweise die [...] amm Antolin. Antolin ist ein innovatives Portal zur Leseförderung von der ersten bis zur zehnten Klasse! Es funktioniert so: Die Schüler/-innen lesen ein Buch und melden sich unter www.antolin.de mit ihrem[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020
Zu Besuch bei der Zahnärztin Frau Dr. Reinbold

Einen aufregenden Morgen erlebten die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse am 16. März 2012. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Brettschneider und ihrer Lernpatin Frau Kordik durften sie die Z[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020
Zähneputzen macht Spaß

Dass Zähneputzen Spaß machen kann, erlebten die Schülerinnen und Schüler der beiden ersten Klassen (AGZ) bei dem Besuch der Zahnfachfrau Brigitte Wißler von der Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit am 09 [...] über den Aufbau und die Funktionen der Zähne. Anhand eines großen Gebisses zeigte Frau Wißler den Klassen, wie man seine Zähne richtig pflegt und was man tun kann, damit die Zähne lange gesund bleiben. So[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020
Empfang für unseren neuen Schulleiter

begrüßten ihren neuen Schulleiter und hießen ihn an der Schule willkommen. Bei einem Rundgang durch die Klassen stellte sich Herr Strittmatter anschließend den Schülern vor. Das Kollegium und die Mitarbeiter der[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020
Druckwerkstatt

Am 14. und 15.02.2012 hieß es bei den Klassen 5 und 6: Wir eröffnen eine Druckwerkstatt. Die mitgebrachten Materialien mussten zunächst einmal ausprobiert werden. Wie sieht ein Abdruck von einem Stück[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020
Tag der offenen Tür

einige anschaulich gestaltete Informationen über Fächerverbünde und Lerninhalte der weiterführenden Klassen erhalten hatten, durften die Kinder im Werkraum einen Würfel aus Holz herstellen, ihren Namen fräsen [...] in der Küche Obstspieße herstellen oder bei einer Rallye das Schulhaus erkunden. Lehrer und Klassensprecher beschenkten am Valentinstag die Schüler und ihre Eltern mit frisch gebackenen Waffelherzen. Mit[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020
Winterwanderung der dritten Klassen

Die beiden dritten Klassen wollten sich das Spektakel nicht entgehen lassen, das momentan die Rheinschleife bietet: Sie ist zugefroren! So wanderten die Klasse 3a und 3c am Dienstag, den 14. Februar 2012 [...] ging es nach Rheinau und von dort über das Wehr wieder zurück Richtung Altenburg. Auch wenn die Klassen das Risiko scheuten, das Eis zu betreten, so konnten die Schüler doch Menschen beobachten, die über[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020
Fasnacht in Altenburg

Die Grundschule Altenburg feierte Fasnacht in der Schule. In der Klasse wurden Spiele gespielt, anschließend tanzte die ganze Schule zusammen Fasnachtstänze und machte eine gemeinsame Polonaise durch das[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020
Vom Korn zum Brot

Im Rahmen des Projektes „Vom Korn zum Brot“ fuhren die Klassen 4a und 4c am 19.07.2011 ins Freilichtmuseum nach Neuhausen ob Eck. Der Getreideanbau stand im 19. Jahrhundert im Mittelpunkt der bäuerlichen [...] (Fladenbrot), die zum Abschluss frisch gebacken verzehrt wurde. Nach der Mittagspause besichtigten die Klassen die Schwarzwaldhäuser und die Säge. Großes Interesse weckte vor allem das alte Schulhaus. Gegen 14[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020