Suche: GHS Jestetten

Seitenbereiche

Hauptbereich

Suche auf www.ghs-jestetten.de

Mit der Suchfunktion bietet die GHS den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "4a".
Es wurden 225 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 225.
Mathematik zum Anfassen

gehen? Mit dieser und anderen spannenden Fragen konfrontierte Herr Zanker die Schüler der Klasse 3a und 4a am Dienstag, den 24. April 2012. Dass solche Sachen möglich sind, verdeutlichte er dann mit Papier[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020
Mini- Marathon

Klassen 3/4 Luca aus der 4a und bei den Mädchen Verena aus der 4c. Insgesamt belegten die Mannschaften folgende Platzierungen: Klasse 1/2 Platz 13 von 44 Klasse 3/4 Jungen Platz 21 von 61 und Klasse 3/4 Mädchen[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020
Mini- Marathon

Klassen 3/4 Luca aus der 4a und bei den Mädchen Verena aus der 4c. Insgesamt belegten die Mannschaften folgende Platzierungen: Klasse 1/2 Platz 13 von 44 Klasse 3/4 Jungen Platz 21 von 61 und Klasse 3/4 Mädchen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020
Minimarathon 2016

erzielten erfreuliche Mannschaftsergebnisse. Klasse 1/2 Jungen Platz 11 von 36 Klasse 3/4 Jungen Platz 18 von 62 und Klasse 3/4 Mädchen Platz 16 von 22. Auch die Schülerinnen und Schüler aus der Werkrealschule [...] Je nach Altersklasse läuft jeder der Teilnehmer einer Schulmannschaft eine Teilstrecke von 2,1 oder 4,2 Kilometern, so dass alle zehn gewerteten Läufer eines Grundschulteams insgesamt die Strecke eines [...] einen guten 18. und 22. Platz. Besonders erwähnenswert ist die Leistung von Jayden aus der Klasse 2a, der mit 8,58 min als Erster in seiner Altersklasse durchs Ziel lief und damit schnellster Junge aller[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020
Minimarathon 2016

erzielten erfreuliche Mannschaftsergebnisse. Klasse 1/2 Jungen Platz 11 von 36 Klasse 3/4 Jungen Platz 18 von 62 und Klasse 3/4 Mädchen Platz 16 von 22. Auch die Schülerinnen und Schüler aus der Werkrealschule [...] Je nach Altersklasse läuft jeder der Teilnehmer einer Schulmannschaft eine Teilstrecke von 2,1 oder 4,2 Kilometern, so dass alle zehn gewerteten Läufer eines Grundschulteams insgesamt die Strecke eines [...] einen guten 18. und 22. Platz. Besonders erwähnenswert ist die Leistung von Jayden aus der Klasse 2a, der mit 8,58 min als Erster in seiner Altersklasse durchs Ziel lief und damit schnellster Junge aller[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020
Mit dem Förster in den Wald

Am 20. November 2013 durften die Klassen 3a und 3c mit ihren Lehrerinnen Karin Pfändler und Christine Schneider in den Wald. Dort wartete der Förster Ralf Göhrig auf die Kinder. Es wurden zwei Gruppen [...] als Eichhörnchen im Winter „überlebt“. Was sich einfach anhört, war in Wirklichkeit echt schwer, nur 4 von 18 Kindern fanden die versteckten Eicheln wieder. Die andere Gruppe sammelte Blätter und legte mit[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020
Mit dem Förster in den Wald

Am 20. November 2013 durften die Klassen 3a und 3c mit ihren Lehrerinnen Karin Pfändler und Christine Schneider in den Wald. Dort wartete der Förster Ralf Göhrig auf die Kinder. Es wurden zwei Gruppen [...] als Eichhörnchen im Winter „überlebt“. Was sich einfach anhört, war in Wirklichkeit echt schwer, nur 4 von 18 Kindern fanden die versteckten Eicheln wieder. Die andere Gruppe sammelte Blätter und legte mit[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020
Mit dem Ökomobil der Natur auf der Spur

Freiburg am Frankengraben beim Walderlebnispfad zu Gast. Der Anlass war die Beschäftigung der Klassen 4a und 4c mit dem Thema „Bach“. Nach der Begrüßung durch Frau Angelika Schwarz-Marstaller und zwei Spielen[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020
Mit dem Ökomobil der Natur auf der Spur

Freiburg am Frankengraben beim Walderlebnispfad zu Gast. Der Anlass war die Beschäftigung der Klassen 4a und 4c mit dem Thema „Bach“. Nach der Begrüßung durch Frau Angelika Schwarz-Marstaller und zwei Spielen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020
Mit dem Ökomobil der Natur näher

am Frankengraben beim Walderlebnispfad Stellung. Der Anlass war die Beschäftigung der Klassen 4a, 4b und 4c mit dem Thema „Bach“. Nach der Begrüßung durch Frau Angelika Schwarz-Marstaller und zwei Spielen [...] wurden anschließend im Ökomobil im wahrsten Sinne „unter die Lupe genommen“. Ins Sieb gegangen waren u.a. Larven der Eintagsfliege, der Köcherfliege und ein Exemplar des Schielenden Dreieckskopfegels. Nach[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020