Suche: GHS Jestetten

Seitenbereiche

Hauptbereich

Suche auf www.ghs-jestetten.de

Mit der Suchfunktion bietet die GHS den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "klassen".
Es wurden 1182 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1121 bis 1130 von 1182.
Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt

Im Rahmen eines Zweierball- und Völkerballturniers für die Grundschulklassen erhielt die Schule an der Rheinschleife am 26. Oktober 2012 das Zertifikat „Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem [...] tägliche Bewegungszeiten. So praktizieren wir seit einigen Jahren die Klaro Bewegungsübungen von Klasse2000 und schaffen so einen Ausgleich zwischen konzentriertem Arbeiten und Entspannung.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020
Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt

Im Rahmen eines Zweierball- und Völkerballturniers für die Grundschulklassen erhielt die Schule an der Rheinschleife am 26. Oktober 2012 das Zertifikat „Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem [...] tägliche Bewegungszeiten. So praktizieren wir seit einigen Jahren die Klaro Bewegungsübungen von Klasse2000 und schaffen so einen Ausgleich zwischen konzentriertem Arbeiten und Entspannung.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020
Zahnarztbesuch bei Dr. Hafner

"Wir gehen heute zum Zahnarzt", erklärten die Kinder der Klasse 1c ihrer Busfahrerin, als sie von Altenburg nach Jestetten fuhren. Dr. Hafner begrüßte die Kinder und zeigte ihnen die Praxis. Besonders[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020
Zahnarztbesuch bei Dr. Hafner

"Wir gehen heute zum Zahnarzt", erklärten die Kinder der Klasse 1c ihrer Busfahrerin, als sie von Altenburg nach Jestetten fuhren. Dr. Hafner begrüßte die Kinder und zeigte ihnen die Praxis. Besonders[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020
Narrentreffen in Altenburg

und bot eine Kaffeestube. Unsere Schüler bastelten eifrig für die fasnächtliche Dekoration. Die Klassenzimmer wurden aus- und umgeräumt, über 40 Kuchen wurden von Eltern gebacken und im langen Flur standen[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020
Narrentreffen in Altenburg

und bot eine Kaffeestube. Unsere Schüler bastelten eifrig für die fasnächtliche Dekoration. Die Klassenzimmer wurden aus- und umgeräumt, über 40 Kuchen wurden von Eltern gebacken und im langen Flur standen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020
Unsere Konrektorin Irmgard Bäumle geht in den Ruhestand

ehemaliger Kollegen nach mehr als 40 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet. Ihre gegenwärtige 4. Klasse brachte, unter der Leitung von Karin Pfändler, ein kleines Theaterstück auf die Bühne, die Lehrer [...] Jestetter Grund- und Hauptschule und schon bald merkten die Verantwortlichen, dass sie als Grundschulklassenlehrerin prädestiniert war. In den Anfangsjahren fand sie in Rainer Denzeleinen wohlwollenden Mentor[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020
Unsere Konrektorin Irmgard Bäumle geht in den Ruhestand

ehemaliger Kollegen nach mehr als 40 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet. Ihre gegenwärtige 4. Klasse brachte, unter der Leitung von Karin Pfändler, ein kleines Theaterstück auf die Bühne, die Lehrer [...] Jestetter Grund- und Hauptschule und schon bald merkten die Verantwortlichen, dass sie als Grundschulklassenlehrerin prädestiniert war. In den Anfangsjahren fand sie in Rainer Denzeleinen wohlwollenden Mentor[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020
Unsere Fünftklässler feiern das Lesen - Lesen macht stark

Fadengedichte, Zungenbrecher, Fortsetzungsgeschichten, … - bei den Schülerinnen und Schülern der 5. Klasse unserer Schule drehte sich am 10. Oktober 2018 alles um das Thema „Lesen“. Das Lesefest mit abwe [...] zeigen, dass Lesen nicht nur stark, sondern auch ganz viel Spaß macht! (Das Projekt „Niemanden zurücklassen – Lesen macht stark“ wurde im Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020
Unsere Fünftklässler feiern das Lesen - Lesen macht stark

Fadengedichte, Zungenbrecher, Fortsetzungsgeschichten, … - bei den Schülerinnen und Schülern der 5. Klasse unserer Schule drehte sich am 10. Oktober 2018 alles um das Thema „Lesen“. Das Lesefest mit abwe [...] zeigen, dass Lesen nicht nur stark, sondern auch ganz viel Spaß macht! (Das Projekt „Niemanden zurücklassen – Lesen macht stark“ wurde im Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020