Suche: GHS Jestetten

Seitenbereiche

Hauptbereich

Suche auf www.ghs-jestetten.de

Mit der Suchfunktion bietet die GHS den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "dritte".
Es wurden 166 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 166.
Hütchenklau- und Viererballturnier

den zweiten und dritten Platz belegten die Klassen 2a und 2b. Bei den Dritt- und Viertklässlern freuten sich die Altenburger Klassen 4c und 3c über den ersten und zweiten Platz. Den dritten Platz erreichte[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020
Hütchenklau- und Viererballturnier

den zweiten und dritten Platz belegten die Klassen 2a und 2b. Bei den Dritt- und Viertklässlern freuten sich die Altenburger Klassen 4c und 3c über den ersten und zweiten Platz. Den dritten Platz erreichte[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020
Jugend trainiert für Olympia - Geräteturnen - Kreisfinale 2014/15

auch bei den Mädchen einen großartigen ersten und dritten Platz. Die größeren Mädchen im Wettkampf IV erreichten in ihrem Wettkampf den zweiten und dritten Platz. Die beiden Erstpalzierten und Zweitplazierten[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020
Jugend trainiert für Olympia - Geräteturnen - Kreisfinale 2014/15

auch bei den Mädchen einen großartigen ersten und dritten Platz. Die größeren Mädchen im Wettkampf IV erreichten in ihrem Wettkampf den zweiten und dritten Platz. Die beiden Erstpalzierten und Zweitplazierten[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020
Den Wald im Herbst erleben

Am Mittwoch, den 10.11.2010 verlegten die Lehrerinnen und Lehrer der dritten Klassen den Lernort in den Wald beim Erlebnispfad. Im Mittelpunkt stand der Wald im Herbst. An sechs Stationen lernten die Schüler [...] Freude hatten die Waldentdecker beim Spielen mit verbundenen Augen. Herzlichen Dank sagen die Drittklässler mit ihren Lehrern Frau Schlude, Herrn Gerdt, Frau Widder und Frau Hauer, die uns tatkräftig u[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020
Den Wald im Herbst erleben

Am Mittwoch, den 10.11.2010 verlegten die Lehrerinnen und Lehrer der dritten Klassen den Lernort in den Wald beim Erlebnispfad. Im Mittelpunkt stand der Wald im Herbst. An sechs Stationen lernten die Schüler [...] Freude hatten die Waldentdecker beim Spielen mit verbundenen Augen. Herzlichen Dank sagen die Drittklässler mit ihren Lehrern Frau Schlude, Herrn Gerdt, Frau Widder und Frau Hauer, die uns tatkräftig u[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020
Waldtage der dritten Klassen

November 2014 fanden die Waldtage der dritten Klassen zum Thema „Der Wald im Herbst“ statt. Wohlgelaunt bei dem milden Herbstwetter fanden sich die drei dritten Klassen beim Walderlebnispfad ein. Am ersten [...] ien an und pirschten sich wie die Luchse an ein Reh heran. Den Abschluss fanden die Waldtage am dritten Tag mit der Wanderung zur Grüth-Hütte. Hier konnten die Kinder frei den Wald erkunden und verschiedene[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020
Waldtage der dritten Klassen

November 2014 fanden die Waldtage der dritten Klassen zum Thema „Der Wald im Herbst“ statt. Wohlgelaunt bei dem milden Herbstwetter fanden sich die drei dritten Klassen beim Walderlebnispfad ein. Am ersten [...] ien an und pirschten sich wie die Luchse an ein Reh heran. Den Abschluss fanden die Waldtage am dritten Tag mit der Wanderung zur Grüth-Hütte. Hier konnten die Kinder frei den Wald erkunden und verschiedene[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020
Das Projekt "Echt stark"

Auch dieses Schuljahr nahmen die Drittklässler unserer Schule am „ECHT STARK“ Projekt teil - ein Projekt zur Förderung von Lebenskompetenzen, Resilienzen und zur Prävention von Sucht, Gewalt und Missbrauch [...] Herr Könnecker (Suchtbeauftragter des Landkreises Waldshut) einen Elternabend für die Eltern der dritten Klasse durch, in dem er über die Ziele und Inhalte von Echt Stark referierte. In fünf Unterricht[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2020
Das Projekt "Echt stark"

Auch dieses Schuljahr nahmen die Drittklässler unserer Schule am „ECHT STARK“ Projekt teil - ein Projekt zur Förderung von Lebenskompetenzen, Resilienzen und zur Prävention von Sucht, Gewalt und Missbrauch [...] Herr Könnecker (Suchtbeauftragter des Landkreises Waldshut) einen Elternabend für die Eltern der dritten Klasse durch, in dem er über die Ziele und Inhalte von Echt Stark referierte. In fünf Unterricht[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2020