Die ersten Klassen unserer Schule haben sich eine Woche mit dem Apfel beschäftigt. Die Klassen 1 a und b begannen das Apfelprojekt mit einem Ausflug auf den Spatzenhof. Gemeinsam spazierten wir dorthin. Dort wurden wir bereits von der sehr freundlichen Besitzerin erwartet, die uns erklärte, dass sie extra für uns alle Äpfel an vier Apfelbäumen hängen gelassen hat, sodass wir diese pflücken konnten. Alle Kinder stürzten sich auf die vielen Äpfel. Die Taschen füllten sich und wurden immer schwerer und schwerer. Nebenbei konnten die Kinder auch noch Nüsse sammeln, von denen es ebenfalls mehr als genug gab. Wer sich zwischendurch entspannen wollte, konnte auf dem wunderschönen Gelände herumrennen und mit seinen Klassenkameraden spielen.


Am darauffolgenden Tag bauten die Klassenlehrerinnen vielseitige Stationen rund um den Apfel in den Klassenzimmern auf. Die Kinder durften selbstständig zwischen den Klassenzimmern wechseln und entscheiden, welche Stationen sie gerne machen möchten. Es entstanden Apfeldruck-Karten und kleine Tonpapieräpfel mit Wurm, es wurden Äpfel gezählt und bemalt, ein Apfelpuzzle und ein Würfelspiel stellten sicher, dass wirklich jeder etwas nach seinem Geschmack fand. Ein Höhepunkt für die Kinder war sicher, dass sie nach und nach in Kleingruppen in die schuleigene Küche durften, um dort gemeinsam mit hilfsbereiten Eltern leckeren Kuchen und Apfelmus herzustellen.


Abgerundet wurde dieses abwechslungsreiche Projekt von einem gemeinsamen Apfelfest auf dem Schulhof der Schule in Altenburg. Das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite; die Kinder spielten auf dem Schulhof und die Eltern fanden Zeit sich miteinander zu unterhalten, während das eine oder andere Stück Kuchen, leckere Waffeln und von der Klasse 1c selbstgepresster Apfelsaft verkostet wurden.