
Vom 25. bis 29. Juni 2018 verbrachten die Neuntklässler eine Woche in Berlin:
Am Montag trafen wir uns um 6.15 Uhr in Jestetten. Einige Eltern fuhren uns zum Flughafen Zürich. Nach dem Mittagessen waren wir kurz im Hotel, um dann eine Führung durchs Regierungsviertel zu machen. Gegen Abend wurden wir noch durch das Olympiastadion geführt. Der nächste Tag begann mit dem Besuch von Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett, wo wir uns mit vielen Starts fotografieren ließen. Nachmittags unternahmen wir eine Radtour durch Berlin. Eine Gruppe fuhr durch den Tiergarten zur Siegessäule, die andere Gruppe besichtigte das ehemalige Jüdische Viertel. Eines der Highlights war der Besuch der Kultdisko „Matrix“ am Abend. Viele haben die drei Stunden durchgetanzt. Am Tag darauf gingen wir zum Bundestag. Dort hatten wir den Abgeordneten Felix Schreiner getroffen, der uns zur Kuppel brachte. Ein Mittagessen im Paul-Löbe-Haus gehörte natürlich auch dazu. Manche flanierten dann zum WM-Spiel Deutschland-Südkorea auf der Fanmeile beim Brandenburger Tor. Am Abend schauten wir uns das Musical „Ghost“ im Theater des Westens an. Donnerstag war dann Shopping angesagt: Mall of Berlin, Alexa, Primarkt, usw. Um uns vom Shoppen zu erholen, gab es abends noch einen gemütlichen Hock am Hackeschen Markt mit alkoholfreien Cocktails. Weil der Rückflug sehr früh startete, gab es schon um fünf Uhr Frühstück. Gegen zwölf kamen wir per S-Bahn wieder in Jestetten an.
Alles in allem hat es uns allen sehr gefallen. Die Stimmung untereinander war sehr gut und chillig. Lieder waren die Tage schnell vorbei, manche wären gerne länger geblieben.
Text von Klasse 9