zahlreiche Angebote: GHS Jestetten

Seitenbereiche

Hauptbereich

Jestetter Realschüler dürfen bei Grundschülern "Lehrer sein"

icon.crdate01.05.2018

16. April 2018

Die Klassen 6c und 6d der Realschule Jestetten haben sich unter der Leitung von Frau Pankratz-Sigg in deren naturwissenschaftlichem Unterricht mit dem Thema „Erneuerbare Energien“ beschäftigt. Anhand der von der Schule angeschafften, vom Förderverein gesponserten Projektboxen der VRD-Stiftung haben sich die Schülerinnen und Schüler dieses Thema so angeeignet, dass sie es nicht nur selbst verstehen, sondern auch so, dass sie die Inhalte nachvollziehbar und verständlich auch jüngeren Schülern vermitteln können.

Am Ende der Unterrichtseinheit erhielten daher die Sechstklässler der Realschule am 16. April 2018 Besuch von dritten und vierten Jestetter Grundschul-Klassen. Begleitet wurden sie von ihren Lehrkräften Irmgard Bäumle und Isabell Keller. Lebendig und aufgeweckt wurden die Grundschüler von den älteren Schülern, die begeistert in die Rolle von Lehrern schlüpften, in dem Thema unterrichtet.

An zahlreichen Stationen gab es praktischen Unterricht, die Grundschüler durften ausprobieren und unter Anleitung kleine Forscher sein. So wurden viele verschiedene Versuche, etwa mit einem Windr ad, einem Wasserrad oder mit Solarzellen durchgeführt und so wurde das Wissen um die „Ereuerbare Energien“ handelnd erlebt und erlernt. Alle vier Klassen, Realschüler wie Grundschüler, hatten viel Freude an diesen Vormittagen und sie haben dabei sicherlich eine ganze Menge gelernt.