

Im Rahmen des MNK-Unterrichts erklärte Herr Schlude den Klassen 3a und 3b am 08. Juli 2015 fachkundig die Jestetter Wasserversorgung. Zuerst liefen die Klassen zur Pumpstation Mooswiesen. Dort wurde allen klar, dass das Grundwasser aus 6m Tiefe in den Hochbehälter Heuberg gepumpt wird. Nachdem die Klassen den Hochbehälter erreicht hatten und deren funktionsweise erklärt wurde, beantwortete Herr Schlude geduldig und kindgerecht jede Frage. Nach der Erkundung des Geländes rund um den Hochbehälter ging es zurück zur Schule.


Die Klassen bedanken sich bei Herrn Schlude, der sich die Zeit genommen hat, auf anschauliche Weise den Schülern die Funktionsweise der Jestetter Wasserversorgung näher zu bringen.
