

In einer gelungenen Feierstunde wurde die Lehrerin Margit Krug nach über 40 Dienstjahren, davon 34 Jahre in Altenburg, am 18. Juli 2012 in den Ruhestand verabschiedet. Nach einer musikalischen Einstimmung durch das Lehrerinnen- Quartett Frau Ebel, Frau Etspüler, Frau Pfändler und Frau Schneider begrüßte Herr Strittmatter die Gäste in der Halle in Altenburg.
Im Anschluss daran begeisterten die Viertklässler die Anwesenden und ganz besonders ihre Klassenlehrerin Frau Krug mit einem kurzweiligen Theaterstück, das sie unter der Leitung von Frau Saile mit viel Einsatz einstudiert hatten.


Mit ihrem Auftritt als Akrobaten und als Sänger, unterstützt vom Grundschulchor Altenburg und den Lehrern verabschiedeten sich die Schüler von ihrer beliebten Lehrerin. Als besonderen Gast hatten die Kinder sogar das Schulgespenst eingeladen, das gemeinsam mit Frau Seckel einige Geschichten aus dem Lehrerinnenleben von Frau Krug zu berichten hatte.


Alle sich daran anschließenden Redner fanden viele anerkennende Worte für die geleistete Arbeit von Frau Krug.
„So muss Schule sein“, lobte Rektor Hans Strittmatter und es gibt vermutlich kein höheres Lob für einen Lehrer. Margit Krug hat es mit ihrer gradlinigen und hilfsbereiten Art, verbunden mit einer umfassenden Kompetenz und großer Loyalität verstanden, Schüler, Eltern und Kollegen gleichermaßen zu überzeugen. Damit habe sie Maßstäbe gesetzt und sei prägend für die Altenburger Schule gewesen, die in Zukunft ohne sie auskommen müsste.“ (Zitat aus dem Südkurier vom 20.07.2012, R. Göhrig)


Stellvertretend für das Kollegium überreichte ihr Frau Saile das Abschiedsgeschenk und bedankte sich für die sehr gute, langjährige Zusammenarbeit. Auf besonderen Wunsch ihrer Lehrerin zeigte Alicia Rechsteiner eine Turnvorführung, begeisterte damit alle Gäste und machte Frau Krug mit diesem Auftritt eine große Freude.


Als Überraschungsgäste und Vertreter der ersten Stunde im Lehrerleben von Frau Krug erinnerten sich ehemalige Kollegen und Schüler aus Whyl am Kaiserstul an sie und übergaben ihr persönliche Geschenke.
Mit einer herzlichen Ansprache verabschiedete sich Frau Krug von ihrem Kollgium und überreichte jedem eine Rose, bevor die Feier mit einem gemeinsamen Mittagessen ausklang.