zahlreiche Angebote: GHS Jestetten

Seitenbereiche

Hauptbereich

ADAC Fahrradparcours

icon.crdate07.11.2011

13. Oktober 2011

Am Dienstag, 11.10.11, Mittwoch, 12.10.11 und Donnerstag, 13.10.11, stand für die Schüler der Klassen 4a, 4b und 4c jeweils ein Geschicklichkeitstraining auf der Tagesordnung. Zu früher Morgenstunde trafen sich (noch) im Dunkeln die jeweiligen Klassenlehrer mit hilfsbereiten Eltern zum Aufbau des Fahrradparcours. Nachdem die Kinder mit ihren Fahrrädern angekommen waren, wurden die Fahrräder kurz begutachtet und der Parcours mit den Kindern abgelaufen und erklärt. Anschließend wurden die verschiedenen Aufgaben in kleineren Gruppen gezielt geübt. Die Kinder mussten nach dem Umschauen beim Start in einer Fahrrinne fahren, anschließend im Kreisel einhändig eine Kette in der Luft halten und dann geschickt eine Acht fahren. Diese war mit kleinen Holzklötzen eingerahmt, wobei die Fahrrinne nur 60 cm betrug. Danach mussten sie über ein Schrägbrett fahren, darauf folgte der Spurwechsel. Weiter ging der Weg zu Slalomstangen, die gegen Ende immer enger wurden. Die Fahrt endete mit einem Bremstest.

Nachdem die Kinder die einzelnen Bereiche fleißig geübt hatten, durfte nun jeder die Fahrt durch den ganzen Parcours üben. Nun wurde es langsam ernst, denn jedes Kind bekam ein Trikot mit einer Startzahl. Während der Wettbewerbsfahrt war allen die Anspannung und Konzentration anzumerken. Jetzt wurden die Fehlerpunkte aufgeschrieben und am Ende herrschte Freude über die gelungene Fahrt, bei einigen aber auch Enttäuschung, über Unachtsamkeit und begangene Fehler. Nachdem die Sieger (Fahrradchampions) feststanden, gab es Medaillen und Urkunden. Daneben bekam ein jedes Kind vom ADAC einen Anstecker und Aufkleber. Dieser Tag war im Hinblick auf die Fahrradprüfung im kommenden Jahr eine gute Bestandsaufnahme und Trainingsmöglichkeit für jeden einzelnen. Zum Schluss ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die beim Auf- und Abbau dabei waren und die Kinder während des Trainings betreuten und unterstützten!