
Kaum noch erwarten konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a den 23.09.2011, ihren Abreisetag nach Überlingen. Pünktlich um 8.45 Uhr trafen sich die Eltern mit ihren Kindern am Jestetter Bahnhof, um das Gepäck in den Anhänger von Herrn Singer zu laden, der alles zur Jugendherberge nach Überlingen fuhr. Auch Herr Bsonek, unser Begleiter und Frau Bäumle freuten sich auf die Reise, zumal es herrliches Wetter geben sollte.


Nach der Zugfahrt nach Überlingen besuchte die Klasse das Reptilienhaus in Unteruhldingen. Die Klasse erfuhr vieles über Reptilien und streichelte eine Schlange, die sich angenehm anfühlte. Nach dem Zimmerbezug tobten sich alle im hauseigenen Hallenbad aus.


Am nächsten Tag stand die Wanderung zum Affenberg in Salem auf dem Programm. Viel Spaß hatten die Schüler bei der Fütterung der Affen mit Popcorn. Der Spielplatz lud zum Austoben ein. Eine große Anzahl von Störchen konnten bewundert werden. Ihr ständiges Schnabelklappern war eindrücklich. Mit lustigen Affenepisoden wanderte die Klasse zurück zur Jugendherberge.
Am dritten Tag hieß es Koffer packen, Zimmer aufräumen und zur Schiffsanlegestelle zu laufen. Das Schiff brachte uns zur Insel Mainau. Dort verweilten die Kinder auf dem Spielplatz mit vielen Attraktionen, besuchten das Schmetterlingshaus und nahmen an einem Naturprojekt der "Grünen Schule" teil.


Zufrieden kehrten wir mit dem Schiff nach Überlingen zurück und traten die Heimreise mit dem Zug an. Herzlich Dank an Herrn Singer und Herrn Leute, die den Gepäcktransport übernommen hatten. Danke auch an Herrn Bsonek, der uns begleitet hatte. Vom Wetter verwöhnt, war es eine gelungene Klassenreise, die die Klassengemeinschaft stärkte.