zahlreiche Angebote: GHS Jestetten

Seitenbereiche

Hauptbereich

Videofilmtage im Elsass

icon.crdate08.07.2011

20. April 2011

Vier Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse unserer Schule durften im April als Vertreter der Hauptschulen aus Baden – Württemberg an den Videofilmtagen im Elsass teilnehmen. Begleitet von ihrer Film- Lehrerin Indrani Das erlebten die Siebtklässler gemeinsam mit anderen französischen und deutschen Jugendlichen vier ereignisreiche und arbeitsintensive Drehtage im Internat Stanislas in Wissembourg.

Das Filmtreffen gliederte sich in diverse kleine Projekte, die eines gemeinsam hatten: die Verfilmung einer Liebesgeschichte zu dritt.

Die Story war folgende: A wartet auf ein Date und sieht während des Wartens zufällig B. A ist von B komplett hingerissen, was B jedoch nicht merkt. Denn B merkt gar nichts. B arbeitet. Auch als A versucht, auf sich aufmerksam zu machen, hört und sieht B weiterhin nichts. Aber C, ein Freund/ Arbeitskollege von B, bemerkt A und seine Annäherungsversuche. C macht B darauf aufmerksam. A füllt sich ertappt und geht weg. Erst dann bemerkt B A – und zeigt sich - ein wenig zu spät – interessiert.
Nach einer Weile kommt A mit einem Geschenk für B wieder. A bittet C, ihn/sie bei B vorzustellen. Als der große Moment kommt, trappt das eigentliche Date von C an........

Alles klar?

Diese Geschichte sollten die einzelnen Gruppen nun verfilmen- jede mit einem bestimmten Focus. Die Beteiligten arbeiteten viel und oft bis in den Abend hinein. Der
Höhepunkt war, als am Ende der vier Tage der Film im Kinoformat vor einem gut besetzten Saal lief.

Bepackt mit neuen Filmen, viel Erfahrung und zwei, drei französischen Vokabeln machten sich die Schüler und Frau Das schließlich auf den Heimweg und wurden am Bahnhof von ihren Eltern, Frau Seckel und Frau Holzscheiter willkommen geheißen.