zahlreiche Angebote: GHS Jestetten

Seitenbereiche

Hauptbereich

Filmpremiere an unserer Schule

icon.crdate08.03.2011

25. Februar 2011

Siebtklässler der Schule an der Rheinschleife haben den Wettbewerb „Videofilmtage Elsass-Baden-Württemberg“ gewonnen. Aus diesem Anlass präsentierten die Schüler nun ihre beiden neuen Kurzfilme.
Die Videofilmtage Baden-Württemberg finden in Kooperation mit Schulen aus dem Elsass statt. Initiiert wurde der Wettbewerb vor drei Jahren vom Goethe-Institut in Nancy und dem Landesmedienzentrum in Stuttgart. Teilnehmen können Schüler aller Schularten ab der siebten Klasse.
Als Vertreter der Hauptschulen in Baden-Württemberg werden Schüler aus Jestetten-Lottstetten in den Osterferien ins Elsass fahren, um dort mit ihren französischen und deutschen Kameraden ihre Kenntnisse im Bereich Film zu vertiefen. Geschult werden sie dort von professionellen Regisseuren, Kameraleuten und Drehbuchautoren.
„Mit Filmen stärken wir die Kompetenzen unserer Schüler, nicht nur im Bereich Medien“, sagt Eva-Maria Seckel, Rektorin der Schule an der Rheinschleife. Aus diesem Grund ließ sie elf Schüler der siebten Klasse von zwei Experten zwei Wochen lang intensiv schulen. Geschichten erfinden, Drehbuch schreiben, Filmen und Schneiden stand dabei auf dem Programm. Herausgekommen sind die beiden Kurzfilme „Das Trauma“ und „Der Überfall“, die letzten Freitag ihre Filmpremiere hatten.
Der Schweizer Filmemacher Luca Zuberbühler war von der Zusammenarbeit mit den Schülern und ihren Filmen derart positiv überrascht, dass er der Schulleitung spontan ans Herz legte, die beiden Filme auch in der Schweiz als Wettbewerbsbeiträge einzureichen. (gekürzter Artikel von Indrani Das, Alb-Bote, 3.3.2011)