
Nachdem die 2. Klassen letztes Jahr den Wald im Frühling näher kennen lernen durften, beschäftigten sie sich am 21. Juli 2010 genauer mit dem Wald im Sommer. Beim Walderlebnispfad durchliefen die Kinder in Gruppen verschiedene Stationen, die von Lehrern und Eltern betreut wurden. Die Stationen waren sehr unterschiedlich, so lernten die Kinder an der einen Station die Pflanzen und an der anderen die Bäume des Waldes kennen. Zudem wurde die Kreativität gefördert, indem die Kinder Rindenbilder malten und aus Naturmaterialien schöne Bilder gestalteten. Genau hinschauen mussten sie bei den Stationen Futtersuche und Tiere entdecken. Auch die Erlebnispädagogik kam nicht zu kurz. Den Wald bei Nacht konnten die Kinder kennen lernen, indem sie sich mit verbundenen Augen an einem Seil entlang tasten mussten. Auf ihren Partner mussten sie sich verlassen können, als sie bei der nächsten Station den Baum wiederfinden mussten, den sie blind ertastet haben.
Zum Abschluss der Stationen las Herr Procker ein Waldmärchen vor, bei dem alle sich ein wenig erholen konnten.


Nachdem sich die drei Klassen bei der Geschicklichkeits-Stecken-Staffel messen konnten ließen wir den Tag gemütlich beim Waldkindergarten ausklingen, wo das Feuer für unsere Grillwürste schon wartete. Als Überraschung kam zum Abschluss der Eiswagen und jedes Kinder bekam eine Kugel Eis.
Schön war es, dass sich die Klassen untereinander besser kennen lernten, die Kinder so viel gelernt haben und ihre Geschicklichkeit, sowie Kreativität einbringen und verbessern konnten.
Herzlichen Dank an die vielen fleißigen Eltern, die unterstützend zu einem erfolgreichen Tag beigetragen haben.
Bilder dazu gibt es in der Bildergalerie.

